Auszeit vom Job

Hallöchen, ich bin gerade in einer Zwickmühle. Ich bin jetzt Ende 20 und habe fast 6 Jahre Berufserfahrung als Softwareentwickler. Ich mag die Arbeit, aber bin in meiner Firma gerade unglücklich. Das Problem ist, ich kann gar kein genauen Grund nennen. Gehalt ist top, Leute sind cool und die Projekte sind zum Großteil mit ein paar Ausreissern auch ok. Aber irgendwie passt es einfach nicht. Dazu kommt, dass ich mich total ausgebrannt fühle, ich hatte auch mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen, die eigentlich nur auf Stress zurückzuführen sind. Obwohl meine Workload jetzt echt überschaubar ist. Ob das wirklich Burnouterscheinungen, oder einfach allgemeine Unzufriedenheit ist, weiss ich nicht.

Jedenfalls würde ich gerne eine längere Auszeit vom Job nehmen. 6-12 Monate hatte ich angedacht. Meine aktuelle Firma bietet auch Sabbaticals an, aber davor muss man auf ein Sabbaticalkonto einzahlen, und das dauert eine gewisse Zeit die ich nicht warten will. Meine Idee ist es also zu kündigen. Ich habe aktuell eine gute Summe angespart, mit der ich die Zeit überbrücken könnte. Soweit ich weiss, sperrt das Arbeitsamt einen für 3 Monate, wenn man selber kündigt. Aber das heisst nach 3 Monaten würde ich noch Arbeitslosengeld bekommen. Finanziell würde alles passen. Nur mach ich mir jetzt schon sorgen über den Wiedereinstieg. Ich denke im Lebenslauf ist es okay, wenn ich angebe, dass ich ein Sabbatical gemacht habe, aber ich befürchte dass die Technik mich etwas überholt, wenn ich nicht am Ball bleibe. Hat jemand hier Erfahrung damit gemacht zu kündigen und sich eine Auszeit zu nehmen? Hat bei euch der Wiedereinstieg gut funktioniert?